BSAG hat eigene E-Autos für ihren Fahrzeugpool angeschafft
Seit Oktober 2020 stehen den Mitarbeitenden der BSAG vier neue Elektroautos vom Typ Hyundai Kona für dienstliche Fahrten zur Verfügung. Die Fahrzeuge ersetzen die zwei geliehenen Elektroautos, die bisher als Firmenwagen am Flughafendamm bereitstanden.
Die batteriebetriebenen Kona bieten bis zu fünf Personen Platz. Die Reichweite des 4,18 Meter langen und 1,80 Meter breiten Fünftürers beträgt laut Herstellerangaben 484 Kilometer. Abhängig von den äußeren Bedingungen und dem Fahrstil der Nutzenden dürfte der 64 Kilowattstunden starke Akku im Boden des Autos allerdings früher nach Strom verlangen.
Die hohe Reichweite bedeutet auch ein größeres Einsatzgebiet: So werden die neuen Fahrzeuge künftig nicht nur im Stadtgebiet genutzt, sondern können auch für weitere Fahrten und Dienstreisen zum Einsatz kommen. Für diese Fahrten werden für das Laden unterwegs Ladekarten zur Verfügung gestellt.
Bei der BSAG stehen die vier neuen Dienstfahrzeuge an den Ladesäulen vor dem Verwaltungsgebäude am Flughafendamm bereit.
Morgens um 5.15 Uhr auf dem Betriebshof. Was machen die Fahrer so früh am Morgen bevor sei die erste Bahn in Richtung Stadt ausrücken? Wir haben es erkundet und einen Kollegen aus dem Fahrdienst bei seinem Dienst begleitet.
Story lesenWie bewerten Fahrgäste die BSAG und welche Qualität erwarten sie? Um dies aus erster Hand zu erfahren scheuen die Mitarbeitenden aus dem Bereich »Qualität« keine Mühe – und schicken sogar Test-Fahrgäste ins Netz.
Story lesenWie sicher sich Fahrgäste im Nahverkehr fühlen, hat nur bedingt etwas damit zu tun, wie sicher sie tatsächlich sind. Deshalb will die BSAG jetzt stärker auf das subjektive Empfinden der Fahrgäste eingehen.
Story lesenImmer wieder landeten bei der BSAG landen Beschwerden von Menschen, die sich am Hauptbahnhof nicht wohlfühlen. Das soll sich nun ändern: Durch mehr Präsenz von Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Story lesenWer einen neuen Job sucht, sieht sich längst nicht mehr nur in Tageszeitungen um. Um alle wichtigen Unterlagen bequem am Computer per Mausklick einzureichen hat die BSAG eine digitale Plattform für Online-Bewerbungen eingeführt.
Story lesenSeit einem Vierteljahr ist Waltraut Jäger mit dem Rollator unterwegs – und seitdem aus Unsicherheit weder Bus noch Bahn gefahren. Beim Rollatorentraining der BSAG lernt sie, diese Angst zu überwinden – und wieder mobil zu sein.
Story lesenDie Bremer Straßenbahn AG hat 43 neue Mercedes-Benz-Busse vom Typ Citaro bekommen. Zweidrittel der Busse verfügen neben dem modernen Dieselmotor über einen zusätzlichen Elektroantrieb, der das Fahrzeug beim Beschleunigen unterstützt.
Story lesenBei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) am Flughafendamm ist Schluss mit eintönigen Rasenflächen und langweiligen Hecken.
Story lesen