Ob an unseren Standorten oder bei unseren Fahrzeugen: In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf den Schutz unserer Umwelt. Mit unserer Klimastrategie setzen wir uns ambitionierte Ziele, an denen wir uns messen lassen. Wir wollen ein klimaneutrales Unternehmen werden und tragen zu einer umweltfreundlichen Mobilität bei – für mehr Lebensqualität.
Das Kommunikationskonzept der Bremer Klimabahn wurde am 15. September 2022 auf dem K3 Kongress zu Klimakommunikation in Zürich mit dem »Eunice-Foote-Preis« ausgezeichnet.
Story lesenRund ein Jahrhundert nach seiner ersten Fahrt an der Weser ist der Abschied vom Dieselbus in der Hansestadt besiegelt.
Story lesenKlimaneutralität ist einer der zentralen Begriffe, wenn es darum geht, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten, um den Klimawandel zu bremsen.
Story lesenKlar, Straßenbahnen sind auf Schienen unterwegs. Unter den Rädern sieht es aber ganz unterschiedlich aus. An vielen Stellen in Bremen geht es dort äußerst lebendig zu.
Story lesenGut sichtbar mit dem markanten Schriftzug »Die BSAG elektrisiert«, aber kaum hörbar gleiten die modernen E-Busse der Bremer Straßenbahn AG seit Kurzem durch Bremen. Fünf Fahrzeuge vom Typ eCitaro des Herstellers Mercedes Benz bilden anfangs die ersten eigenen E-Bus-Flotte.
Story lesen»Das war so spannend, dass ich während der Fahrt gar nicht aus dem Fenster geschaut habe.« Das ist nur eine von vielen positive Rückmeldung nach den Vortragstouren in der Klimabahn.
Story lesenBei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) am Flughafendamm ist Schluss mit eintönigen Rasenflächen und langweiligen Hecken.
Story lesenSeit Oktober 2020 stehen den Mitarbeitenden der BSAG vier neue Elektroautos vom Typ Hyundai Kona für dienstliche Fahrten zur Verfügung.
Story lesenDie Bremer Straßenbahn AG hat 43 neue Mercedes-Benz-Busse vom Typ Citaro bekommen. Zweidrittel der Busse verfügen neben dem modernen Dieselmotor über einen zusätzlichen Elektroantrieb, der das Fahrzeug beim Beschleunigen unterstützt.
Story lesenWenn man über den Hof der BSAG geht, ahnt man in der Regel nicht, dass sich unter den Füßen die Straßenbahn-eigene Abwasserreinigung verbirgt. Wir haben mal einen Blick unter die Erde geworfen.
Story lesen