KSI: Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement für die BSAG – Erstvorhaben

Laufzeit 01.09.2020 – 31.12.2022

Ziel und Inhalt des Vorhabens:

Die BSAG hat sich das Ziel im öffentlichen Nahverkehr gesetzt, die Elektromobiliät weiter zu entwickeln und bis 2025 50 Prozent der Verkehrsleistungen klimaneutral zu erbringen. Darüber hinaus entstehen beim Betrieb der Gebäude mit über 60.000 m2 Nutzfläche und über 2.000 Mitarbeitern erheblliche CO2- Emissionen. Mit dem zu erstellenden Klimaschutzkonzept soll auf Grundlage der bisherigen Klimaschutzaktivitäten eine Strategie und ein Maßnahmenplan entwickelt werden, um langfristig analog der Ziele der Bundesregierung und des Landes Bremen im Jahre 2050 das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen und mittelfristig bis zum Jahre 2030 mindestens 55 Prozent der Treibhausgase einzusparen.

Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

PtJ – Klimaschutzinitiative Kommunen

Das integrierte Klimaschutzkonzept als PDF

Download