Wir übernehmen Verantwortung – für die Umwelt, unsere Mitarbeitenden, die Gesellschaft und für die Zukunft der Mobilität. Was wir in Sachen Nachhaltigkeit bereits erreicht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen und welche Ziele wir verfolgen, erfahren Sie in diesem Bericht.
Bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) am Flughafendamm ist Schluss mit eintönigen Rasenflächen und langweiligen Hecken.
Story lesenSeit Oktober 2020 stehen den Mitarbeitenden der BSAG vier neue Elektroautos vom Typ Hyundai Kona für dienstliche Fahrten zur Verfügung.
Story lesenDie Bremer Straßenbahn AG hat 43 neue Mercedes-Benz-Busse vom Typ Citaro bekommen. Zweidrittel der Busse verfügen neben dem modernen Dieselmotor über einen zusätzlichen Elektroantrieb, der das Fahrzeug beim Beschleunigen unterstützt.
Story lesenNicht nur im Fahrdienst der Bremer Straßenbahn AG war das Ansteckungsrisiko mit dem neuartigen Corona-Virus ein Thema. Auch in der Werkstatt hat die Covid-19-Pandemie den Arbeitsalltag im Jahr 2020 verändert.
Story lesenWenn der Gleisbau der Bremer Straßenbahn AG ausrückt, hat Wiebke Stolz den Großteil ihrer Arbeit bereits erledigt. Die Pläne der Bauingenieurin sind Grundlage für die Arbeiten an Bremens Gleisnetz.
Story lesenDas Infektionsgeschehen rund um COVID-19 war das bestimmende Thema bei der BSAG im Jahr 2020.
Story lesenDie sogenannten DFI-Light-Anzeiger bekommen die Bremer Abfahrtszeiten, die sie anzeigen, aus dem hohen Norden.
Story lesenSeit September 2020 ist die erste neue Straßenbahn vom Typ »Nordlicht« bei der Bremer Straßenbahn AG im Fahrgastverkehr.
Story lesenEs ist ein beeindruckendes Bild: Scheinbar unermüdlich frisst sich der Abriss-Bagger durch den Beton der Hallendecke. Stück für Stück fallen schwere Betonstücke auf den Hallenboden.
Story lesenDie Berufe bei der BSAG sind vielfältig, aber kaum einer ist so einsam wie dieser: Wer nachts in der Radsatzhalle arbeitet, ist mutterseelenallein. Damit im Notfall Hilfe schnell kommt, haben die Mitarbeitenden immer einen Notrufknopf dabei.
Story lesenDas Center Infrastruktur wird digitaler: Das neue Infrastruktur-Datenmanagement-System (IDMS) liefert die Mitarbeitenden per Mausklick alle wichtigen Fakten zum Schienennetz der BSAG.
Story lesenFür einige junge Menschen beginnt die Ausbildung bei der BSAG rund acht Monate vor dem ersten offiziellen Ausbildungstag. Sie gehen beim Start ins Berufsleben einen ungewöhnlichen Weg: über die »Einstiegsqualifizierung (EQ)«.
Story lesen