BSAG Nachhaltig­keits­bericht Aktuell

Wir übernehmen Verantwortung – für die Umwelt, unsere Mitarbeitenden, die Gesellschaft und für die Zukunft der Mobilität. Was wir in Sachen Nachhaltigkeit bereits erreicht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen und welche Ziele wir verfolgen, erfahren Sie in diesem Bericht.

Unsere Schwerpunktthemen

Lesen Sie den gesamten Nachhaltigkeitsbericht

herunterladen

Nachhaltige Storys aus dem Unternehmen

Ökologisch Unterwegs

Bremer Klimabahn mit Kommunikationspreis gewürdigt

Das Kommunikationskonzept der Bremer Klimabahn wurde am 15. September 2022 auf dem K3 Kongress zu Klimakommunikation in Zürich mit dem »Eunice-Foote-Preis« ausgezeichnet.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

Die BSAG elektrisiert Bremen: 50 batteriebetriebene Gelenkbusse bestellt

Rund ein Jahrhundert nach seiner ersten Fahrt an der Weser ist der Abschied vom Dieselbus in der Hansestadt besiegelt.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

BSAG will bis 2038 klimaneutral werden – ohne Kompensation durch Zertifikate

Klimaneutralität ist einer der zentralen Begriffe, wenn es darum geht, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten, um den Klimawandel zu bremsen.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Rollstuhl- und Blindenparcour auf der Überseeinsel wiedereröffnet

Um die alltäglichen Hürden für Menschen mit einem Handicap eindrücklich zu vermitteln, haben die Bremer Straßenbahn AG (BSAG)...

Story lesen read more
Intelligente Mobilität

Ohne Vernetzung keine Verkehrswende

Die Mobilität wird sich in den kommenden Jahrzehnten verändern. Dies ist unerlässlich, damit die Wende hin zu einer klimafreundlichen Fortbewegung gelingt.

Story lesen read more
Intelligente Mobilität

BSAG stellt Am Brill Solar-Sitzbank mit Lademöglichkeit für Mobiltelefone auf

Ist der Handy-Akku leer und keine Steckdose in der Nähe? Hilfe bietet seit heute die neue »Power-Bank« der Bremer Straßenbahn AG an der Haltestelle Am Brill in Höhe der Schlachte.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

Straßenbahnen fahren auch auf »lebendigen Gleisen«

Klar, Straßenbahnen sind auf Schienen unterwegs. Unter den Rädern sieht es aber ganz unterschiedlich aus. An vielen Stellen in Bremen geht es dort äußerst lebendig zu.

Story lesen read more
Intelligente Mobilität

Bahnen werden intelligent

BSAG will älteres Bahnmodell nachträglich mit Assistenzsystem ausstatten

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Im Porträt – Wiebke Herrmann

Als Wiebke Herrmann ihr Abitur in der Tasche hatte, war ihr klar, dass sie nicht an die Uni will. Zwei Ausbildungsberufe waren ganz weit oben auf ihrer Wunschliste.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

E-Busse der BSAG surren durch Bremen – klimafreundlich und komfortabel

Gut sichtbar mit dem markanten Schriftzug »Die BSAG elektrisiert«, aber kaum hörbar gleiten die modernen E-Busse der Bremer Straßenbahn AG seit Kurzem durch Bremen. Fünf Fahrzeuge vom Typ eCitaro des Herstellers Mercedes Benz bilden anfangs die ersten eigenen E-Bus-Flotte.

Story lesen read more
Intelligente Mobilität

Stilvoll, einladend und funktional – Design-Preis für das »Nordlicht«

Die Bremer Straßenbahn AG und Siemens Mobility haben einen weiteren Design-Preis für ihre neueste Straßenbahngeneration »Nordlicht« erhalten.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Im Porträt – Oliver Krause

Oliver Krause ist ausgebildete Fachkraft im Fahrbetrieb Seine Begeisterung für Schienenfahrzeuge hat schon in seiner Kindheit eine besondere Rolle gespielt.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

Spannende Einblicke in die Arbeit und die Klimakrise

»Das war so spannend, dass ich während der Fahrt gar nicht aus dem Fenster geschaut habe.« Das ist nur eine von vielen positive Rückmeldung nach den Vortragstouren in der Klimabahn.

Story lesen read more
Intelligente Mobilität

Die Verlängerung der Linie 8 in die Umlandgemeinden Stuhr und Weyhe

Die Verlängerung der Linie 8 in die Gemeinden Stuhr und Weyhe ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt. Es lässt die Hansestadt weiter mit dem Umland zusammenwachsen – zum Vorteil der Menschen aus Stuhr und Weyhe sowie der Bremer:innen.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Umsteigeanlage Gröpelingen eröffnet – ein Hingucker mit Barrierefreiheit

Es ist vollbracht: 2020 begannen die Umbauarbeiten. Vor einem Jahr, im Juni 2021, wurde der Eröffnungstermin festgelegt. Und ziemlich genau ein Jahr später, am 6. Juni 2022, gelang wie geplant die Punktlandung.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

BSAG ist ein »Ort der biologischen Vielfalt«

Bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) am Flughafendamm ist Schluss mit eintönigen Rasenflächen und langweiligen Hecken.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

Neue elektrische Dienstwagen

Seit Oktober 2020 stehen den Mitarbeitenden der BSAG vier neue Elektroautos vom Typ Hyundai Kona für dienstliche Fahrten zur Verfügung.

Story lesen read more
Ökologisch Unterwegs

43 Busse für Bremen

Die Bremer Straßenbahn AG hat 43 neue Mercedes-Benz-Busse vom Typ Citaro bekommen. Zweidrittel der Busse verfügen neben dem modernen Dieselmotor über einen zusätzlichen Elektroantrieb, der das Fahrzeug beim Beschleunigen unterstützt.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Wie Corona den Arbeitsalltag verändert: Werkstatt

Nicht nur im Fahrdienst der Bremer Straßenbahn AG war das Ansteckungsrisiko mit dem neuartigen Corona-Virus ein Thema. Auch in der Werkstatt hat die Covid-19-Pandemie den Arbeitsalltag im Jahr 2020 verändert.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Kein Gleisbau ohne Planung

Wenn der Gleisbau der Bremer Straßenbahn AG ausrückt, hat Wiebke Stolz den Großteil ihrer Arbeit bereits erledigt. Die Pläne der Bauingenieurin sind Grundlage für die Arbeiten an Bremens Gleisnetz.

Story lesen read more
Menschen für Menschen

Mit acht Monaten Anlauf in die Ausbildung

Das Infektionsgeschehen rund um COVID-19 war das bestimmende Thema bei der BSAG im Jahr 2020.

Story lesen read more